Wir überprüfen regemlässig mehr als eine Million Webseiten. Die Liste der zu überprüfenden Webseiten wird laufend erweitert. Als Quelle für neue Domains dient beispielsweise die Testliste von Citizen Lab, die unter anderem auch vom Tor Projekt Ooni verwendet wird.
Normalerweise einmal pro Woche. Es kann jedoch vorkommen, dass vereinzelte Daten auch etwas älter sind.
Hierzu nutzen wir die API von ip-api.com. Abgefragt wird nur die eigentliche Domain ohne Subdomains. Es ist möglich, dass die Subdomain www (oder eine beliebig andere) auf einen anderen Server zeigt.
Ja. Du kannst einen anderen DNS-Server benutzen, der nicht zensiert.
Nein. Löschen statt Sperren ist effektiver, vor allem weil DNS-Sperren einfach umgangen werden können. Zudem können nicht gut überlegte DNS-Sperren auch «legitime» Webseiten gefährden. Für viele Unternehmen könnte ein solcher Schaden existenzgefährdend sein.
Weiterführende Links:
Organisationen wie die Digitale Gesellschaft, Internet Society, Grundrechte oder auch die Swico setzen sich gegen eine Netzsperre ein. Erkundige Dich bei einer solchen Organisation, werde Mitglied und Engagieren Dich!